E-Letter zum Thema: Wir gehen auf einem schmalen Weg! / Paul Clark

Wenn ich als Pastor persönlich beobachten, Leiter und Leiterinnen die versagen oder geistlich erkälten aus welche Grund Immer denke ich ernst darüber nach an die Worte von Paulus: „Und pass auf, dass du nicht in dieselbe Gefahr gerätst.“ (Galater 6,2) Eine ausgewogene Selbstleiterschaft bedeutet, wir sollen und können etwas aus den „Herausforderungen“ oder dem „Versagen“ anderer Leiter im Dienst mit einer Haltung der Demut lernen.

Gemeindebau und die Generation 60plus / Helmut Bürger

Witzig finde ich ist, – dass eine große Mehrheit der Befragten in Deutschland davon ausging das viel mehr Menschen ab 70 in Pflegeheimen versorgt werden müssen als es tatsächlich sind. Aber ich frage mich, wie ist die Meinung in unseren Gemeinden zum Thema ältere Generation? Und ich hoffe auch das die ältere Generation in unseren Gemeinden nicht selbst der Auslöser für ein negatives Gedankengut sind. Mehr von diesem Beitrag lesen!

Leiten mit Leidenschaft – und Gebet / Christian Ceconi 

Wenn wir als Leitende andere anstecken und ermutigen wollen in ihrem Glauben, dann ist es wichtig, gemeinsam zu beten und andere mit hineinzunehmen. Es ist im wahrsten Sinne des Wortes Übungssache und wir können als Leitende viel dafür tun, dass eine gute und regelmäßige Gebetspraxis in unseren Treffen und gemeinsamen Veranstaltungen Gestalt gewinnt.