Forum für Leiterschaft im Gemeindebau
  • Warum Forum
    • Warum dieses Forum?
    • Biographie von Paul Clark
  • Impuls-Artikel
    • Alle Artikel
    • Evangelisation
    • Gemeindebau
    • Leiterschaft
    • Mentoring
    • Pastorendienst
    • Selbst Leiterschaft
    • Spiritual Development
    • Seelsorge
    • Teams
  • Glaubensimpulse heute
  • Impuls-Zitate Liste
  • Gemeindegründung
    • Beiträge zur Gemeindegründung
    • Zitate zur Gemeindegründung
    • Bücher über Gemeindegründung
    • Gemeindegründungen Arbeitszweige in deutsche Freikirchen
  • Predigtkonzepte
  • E-Letter
    • E-Letter abonnieren
    • E-Letter Archiv
  • Kontakt

Alle Artikel

Grenzen der Seelsorge in der Gemeinde

(Wolf-Dieter Hartmann) Wenn wir also über Grenzen der Seelsorge in der Gemeinde sprechen, sollten wir zunächst einen Blick auf den Raum innerhalb der Grenzen werfen.

Von schliessburg, vor 8 Jahren26. November 2013

Leiterschaft bedeutet Veränderung – Teil 1

(Uwe Dahlke) Als Leiter muss uns deshalb eines klar werden: zu leiten ruft oft Widerstände hervor, da Leiterschaft Bewegung ist und somit oft Gewohntes und Liebgewonnenes auflöst, verändert oder manchmal sogar zerstört!

Von schliessburg, vor 8 Jahren26. November 2013

Leiterschaft bedeutet Veränderung – Teil 2

Uwe Dahlke Wenden wir uns einer weiteren wichtigen Dynamik zu, die uns helfen kann, Veränderungen in unserem persönlichen Leben und der Organisation durchzuführen. Die Kraft des Glaubens “Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht auf das, was man hofft, Weiterlesen…

Von schliessburg, vor 8 Jahren26. November 2013

Gemeinschaft wirklich Erleben – Teil 1

(Lothar Krauss) Beziehungen sind aber bei weitem nicht so einfach wie angenommen. Dass Menschen zueinander bedeutungsvolle und echte Beziehungen knüpfen, ist ein vielschichtiger Prozess. Zuerst müssen einige “Beziehungs-Mythen” entlarvt werden, denn sie erweisen sich als Hindernisse.

Von schliessburg, vor 8 Jahren26. November 2013

Gemeinschaft wirklich Erleben – Teil 2

Lothar Kraus Hier die weiteren Mythen über echte Gemeinschaft: Mythos: Mehr klare Ziele – mehr Zugehörigkeit! Manchmal ist ein gemeinsames Ziel eine gute Hilfe, um zueinander zu finden und miteinander unterwegs zu sein. Es können auch bedeutungsvolle Beziehungen entstehen. Aber Weiterlesen…

Von schliessburg, vor 8 Jahren26. November 2013

Gemeinschaft wirklich Erleben – Teil 3

Lothar Krauss “Die Zukunft der Kirche hängt daran, ob sie echte Gemeinschaft entwickelt.” Larry Crabb in The Connecting Church Gemeinschaft ist der “zweite Vorname” des christlichen Glaubens. Wir träumen von Gemeinschaft (was manchmal das Problem ist -> Dietrich Bonhoeffer, Gemeinsames Weiterlesen…

Von schliessburg, vor 8 Jahren26. November 2013

Gemeinschaft wirklich Erleben – Teil 4

Lothar Krauss Joseph R. Myers stellt auf der Grundlage der Arbeiten von Edward T. Hall in seinem Buch The Search To Belong vier Räume vor, in denen sich wertvolle Gemeinschaft ereignen kann. Der öffentliche Raum Der soziale Raum Der persönliche Weiterlesen…

Von schliessburg, vor 8 Jahren26. November 2013

Gemeinschaft wirklich Erleben – Teil 5

Lothar Krauss Abschluss der Reihe “Gemeinschaft wirklich erleben …” mit den letzten beiden Räumen der Gemeinschaft, die in The Search To Belong vorgestellt werden. Nicht genug betont werden kann, dass Menschen in allen vier Räumen wertvolle Gemeinschaft erleben (und nicht nur Weiterlesen…

Von schliessburg, vor 8 Jahren26. November 2013

Warum Leiter das Handtuch werfen

(Perry Noble) Zu viele Menschen im geistlichen Dienst arbeiten wie besessen, ohne mal abzuschalten, um neue Kraft zu tanken, oder auch um etwas rein zum Vergnügen zu machen – und so ein Lebensstil nimmt nie ein gutes Ende!

Von schliessburg, vor 8 Jahren25. November 2013

Auf der Suche nach Timotheus: Die Eigenschaften eines unterstützenden Mitarbeiters

(Tony Cooke) Timotheus war weder Eigensinnig noch an Selbstdarstellung interessiert. Er verfolgte nicht seine eigenen Pläne, und genau das machte ihn für Paulus so wertvoll. Timotheus wollte
Gott dienen, indem er Paulus unterstützte. Es ist tragisch, dass die Haltung des Timotheus nicht die Norm, sondern eine Ausnahme war.

Von schliessburg, vor 8 Jahren24. November 2013

Beitrags-Navigation

Vorherige 1 … 46 47 48 Nächste
Drucke diesen Beitrag
  • Home
  • Warum ein Forum für Leiterschaft im Gemeindebau?
  • Biographie von Paul Clark
  • Alle Artikel
  • Evangelisation
  • Gemeindebau
  • Leiterschaft
  • Pastorendienst
  • Seelsorge
  • Selbst Leiterschaft
  • Spiritual Development
  • Teams
  • Impuls-Zitate Liste
  • Links
  • Gemeindegründung Artikel
  • Zitate zur Gemeindegründung
  • Bücher über Gemeindegründung
  • Gemeindegründungen Arbeitszweige in deutsche Freikirchen
  • Predigtkonzepte
  • E-Letter Archiv
  • E-Letter abonnieren
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung