Leadership-Killers
(Benjamin Theis) Es gibt einige Faktoren im Leben eines Leiters, die ihn lähmen oder gar zerstören können. Es sei denn, er erkennt sie und ‚merzt‘ sie aus.
(Benjamin Theis) Es gibt einige Faktoren im Leben eines Leiters, die ihn lähmen oder gar zerstören können. Es sei denn, er erkennt sie und ‚merzt‘ sie aus.
(Brady Boyd) Es ist schwer, Beziehungen aufzubauen und leicht, sie zu zerstören! Einheit ist eine starke Kraft. Mit ihr können wir fast alles erreichen, ohne sie sind wir besiegt. Beziehungen sind jede Anstrengung wert.
(Miriam und Johnny Pettersen, Lill-Enid und Even Walther Grüner)
Ein Vortrag von Johannes Reimer bei „Trendwende 2013“
Vom 6.-8.6.2013 fand im Bernhäuser Forst der Kongress „Trendwende 2013“ unter der Leitung der „Konsultation für Gemeindegründung“ statt. Hier trafen sich über 100 Verantwortliche aus verschiedenen Gemeinden zu Vorträgen und Workshops rund um das Thema Gemeindegründung. Im Vordergrund standen dabei das auf geistliche Einheit ausgerichtete Miteinander der teilnehmenden Kirchen und das gemeinsame Ziel, in Deutschland mehr Gemeinden zu gründen.
(Gary R. Allen) Gott beruft und gebraucht Menschen mit den unterschiedlichsten Persönlichkeiten und Leiterschaftsstilen. Die innere Haltung und die Motive eines Menschen sind Ihm wichtiger als Fähigkeiten und Begabung. Wenn die innere Haltung und das Motiv stimmen, entwickeln sich die Fähigkeiten und Begabungen für den Dienst mit zunehmender geistlicher Reife.
Liebe Schwester, Lieber Bruder, zu Beginn des neuen Jahres möchte ich zu Dir über die vermutlich am häufigsten zu dieser Jahreszeit zitierte Bibelstelle sprechen: „Ich bilde mir nicht ein, Brüder und Schwestern, dass ich es schon geschafft habe. Aber die Weiterlesen…
(Werner Kniesel) Verweigern wir die Mitarbeit, so wird sich die verworrene Situation nicht ändern. Es ist wichtig, dass der Seelsorger dies erkennt, denn sonst wird er enttäuscht und frustriert sein. Auch Jesus musste immer wieder erleben, dass seine Zuhörer nicht auf die Botschaft reagierten.
(Rick Warren) Die meisten von uns reden einfach zu viel.
(Wolf-Dieter Hartmann) Wenn wir also über Grenzen der Seelsorge in der Gemeinde sprechen, sollten wir zunächst einen Blick auf den Raum innerhalb der Grenzen werfen.