10 Lektionen aus 50 Jahren Leiterschaft
(Chuck Swindoll)
Wie steht es um Deine Begrenzungen?
(Paul Clark) Gott möchte, dass wir ihnen durch unser eigenes Beispiel helfen, sich weiter zu entwickeln. Begrenzungen eine großartige Gelegenheit dafür sind, dass Gottes Gnade offenbar werden kann!
Erfolg kontra Vergleichsdenken
(Paul Clark)
Ein Satz, den Pastoren und Gemeindeleiter nicht gerne hören…
(Thom Rainer) Ihr kennt das bestimmt. Man könnte es noch mit unterschiedlichen Inhalten füllen, aber eines bleibt immer gleich: „Die Leute“ wird nicht definiert. Derjenige, der sich hier beschweren will, bleibt in der Anonymität. Ja, dieser Satz frustriert und demoralisiert Pastoren und Gemeindeteams in höchstem Maße.
Sieben Eigenschaften, die Teammitglieder auszeichnen
(Ron Edmondson) Ich finde Teamarbeit mit all ihrer Dynamik und den Organisationsstrukturen einfach großartig und habe schon viel darüber geschrieben: Dabei ging es um die Fragen, wie ein Team gut funktionieren kann, welche Anforderungen ich an jedes Teammitglied habe und welche Grundlagen man berücksichtigen muss, damit aus einem Team ein gutes Team wird.
Lebensfreude ade! Was wir über das Vergleichen wissen sollten
(David Barringer) Wenn wir etwas miteinander vergleichen, kann das weitreichende Auswirkungen haben und deshalb sollte man sich dieser Verantwortung bewusst sein. Leider nutzt der Feind unser Vergleichsdenken oftmals dazu, unsere Freude auf ein Minimum zu reduzieren. Diese Art von Vergleichsdenken ist einer der häufigsten Gründe, warum Menschen zu mir oder Anne in die Seelsorge kommen.
Der Dienst des Evangelisten
(Urs Schmid) Doch wenn wir Eph. 4, 11 betrachten, ist der Evangelist nicht primär der Verkündiger bei Großveranstaltungen, sondern zusammen mit dem Pastor, dem Lehrer, dem Propheten und dem Apostel ein «Ausbildner zur Evangelisation»!
Überlegungen am Beispiel «LEBEN LIVE THUN (2. – 11. Mai 2014)» Sind Großevangelisationen noch zeitgemäß?
(Urs Schmid) Großevangelisationen provozieren in Europa und Amerika immer wieder Widerstand und Kritik. Bemerkungen wie:: « Die Zeit der Großevangelisation ist vorbei…» Wenn das Wahr wäre, hätte Leben Live Thun nicht so erfolgreich sein können! Was kann Leben Live Thun für zukünftige Großevangelisationen bedeuten?
Evangelisten?
(Max Schläpfer) Es reicht ihnen daher nicht, dass ihre Botschaft nur gehört oder verstanden wird. Sie erwarten eine Reaktion des Zuhörers, denn das Evangelium fordert dazu auf, nämlich zur Busse, zur Bekehrung, zum Glauben und zum Gehorsam.