Gut gefragt ist stark geführt / Lothar Krauss

Vorweg: es geht nicht nur um eine „Technik“, die es zu erlernen gilt. Vielmehr ist es eine Lebenshaltung, die aus meiner Identität entspringt. Leitung auszuüben ist ja auch eine Reflexion von dem wer ich bin! Ich nehme mich in jede Führungssituation mit. Immer. Mit meiner Geschichte, Erziehung, Schwächen, Stärken, Ängsten, Erfahrungen, Ambitionen, Hoffnungen, Wunden … 

5 Impulse für emotionale Intelligenz, die deinen Führungsstil sofort verbessern können / Carey Nieuwhof

Du hast einen Einfluss auf das Klima in jedem Raum, in dem du dich befindest. Als Leiter ist es tatsächlich so, dass du fast immer das Klima veränderst. Die Frage ist, ob zum Besseren oder zum Schlechteren? Wirken die Leute angespannt, wenn du den Raum betrittst? Machen sie den Mund nicht mehr auf? Freuen sie sich, dich zu sehen? Haben sie Angst vor dir? Sind sie begeistert, dass du da bist?